SEO Optimierung
Die Welt der Suchmaschinen-Optimierung dreht sich in den letzten Jahren immer schneller. Der Marktführer Google prescht in wahnsinnigem Tempo voran und wird dabei immer forscher. Mobiles Internet, schnellere Ladezeiten und hochwertige Inhalte sind ohne Frage die aktuellen Themen, die jeden Suchmaschinen-Optimierer beschäftigen. Daneben sind Onpage-Maßnahmen für eine sauber strukturierte Website für Mensch und Maschine nach wie vor im Fokus.
Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist ein wichtiger, dennoch aber nicht der einzige Bereich für ein erfolgreiches Online-Marketing. Zahlreiche andere Bereiche sind hier relevant:
- Suchmaschinen-Advertising (SEA) mit AdWords
- Content-Marketing (CM), bei dem hilfreiche und nützliche Inhalte für ganz spezifische Nutzergruppen angeboten und verteilt werden
- Conversion-Rate-Optimierung (CRO) zur Optimierung der Konversionsraten auf den Landingpages
- Social Media Optimization (SMO) zur Optimierung der Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken und Plattformen
Ein ganzheitlicher Ansatz beinhaltet auch Anforderungen, die nicht allein technischer Natur sind:
- Vertrauen und Seriosität sind ebenfalls zentral, um online erfolgreich zu sein.
- Eine gute Usability sollte immer berücksichtigt werden, um die Bedienbarkeit eines Angebots sicherzustellen.
Wenn Sie eine erfolgreiche Website betreiben möchten, haben Sie eine schwierige Hürde zu nehmen: Sie müssen sich in Ihre Zielgruppe hineinversetzen. Das klingt zunächst banal – ist es aber nicht. Das beweisen immer noch zahlreiche Websites, die zwar die Organisationsstruktur eines Unternehmens optimal präsentieren, aber an den Bedürfnissen und Interessen der Besucher meist vorbeigehen. Die Besucher Ihrer Website haben ein Problem und das sollten Sie erkennen und bedienen. Nur dann werden Sie erfolgreich sein.
Wenn Sie die für Sie passende Zielsetzung gefunden haben, sollten Sie sich nicht gleich blindlings in die Optimierung stürzen. Neben dem technischen Know-how ist ein reflektiertes, geplantes und strategisches Vorgehen bei der Optimierung entscheidend. Gerade in Märkten, in denen viele Mitbewerber ebenfalls Suchmaschinen- Optimierung betreiben, laufen Sie ansonsten Gefahr, viel Zeit und Geld zu investieren, ohne überhaupt jemals eine realistische Chance gehabt zu haben. Gehen Sie daher SMART vor! Das Kurzwort SMART steht dabei für die fünf wichtigsten Punkte bei einer Optimierungsstrategie.
reflektierte, geplante und strategische Optimierung
SMART Strategie
Specific
Spezifische Zielsetzung
Eine Optimierung muss stets ein Ziel haben, das klar, deutlich und exakt beschrieben ist.
Measureable
Messbare Ziele
Für eine SMART Suchmaschinenoptimierung ist es unerlässlich, dass Ihre Ziele messbar sind.
Achievable
Erreichbare Ziele
Zentral für den Erfolg einer jeden Marketing-Aktion ist die theoretische und praktische Erreichbarkeit.
Relevant
Relevante Ziele
Achten Sie darauf, das Ihre Ziele relevant sind und Sie keine Scheinziele definieren.
Time-bound
Terminiert
Suchmaschinen-Optimierung ist im Grunde eine mittel- bis langfristige Marketing-Strategie. Definieren Sie Etappenziele. Beleuchten und besprechen Sie Zielsetzungen, ggf. passen Sie Ihre Zielsetzung an.